die Schiffahrt

die Schiffahrt
- {navigation} nghề hàng hải, sự đi biển, sự đi sông, tàu bè qua lại - {shipping} sự xếp hàng xuống tàu, sự chở hàng bằng tàu, tàu, thương thuyền, hàng hải = Schiffahrt treiben auf {to navigate}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiffahrt — heißt der Güter und Personentransport zu Wasser. Das Fahrzeug ist dabei das Schiff, der Kahn (s.d.) oder das Boot (s.d.); die Fahrbahn das stehende oder fließende Gewässer von hinreichender Tiefe [1]. Die Wasserstraße ist entweder eine natürliche …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog — Rechtsform Personen u. Frachtbefördung Gründung 1927 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffahrt, die — Die Schiffahrt, S. Schifffahrt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Weser — p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffahrt — Schiffahrt, der Verkehr auf Landseen, Flüssen, Kanälen (Binnenschiffahrt, s.d.), an den Küsten (Küstenschiffahrt, s.d.), auf offener See (See S.). Letztere, namentlich betrieben im Altertum von den Phöniziern und Karthagern, im Mittelalter von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schiffahrt und Hafen Rostock — SV Hafen Rostock 61 Voller Name Sportverein Hafen Rostock 61 Gegründet 27. Oktober 1961 Stadion Stadion am Damerower Weg …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffahrt — Autotransporter auf dem Gatúnsee (siehe auch: Panamakanal) Unter Schifffahrt versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Silbentrennung — 1. Mehrsilbige Wörter trennt man nach Sprechsilben, d. h. so, wie sie sich beim langsamen Sprechen von selbst zerlegen. Ge schlech ter Über lie fe rung See le 2. Aus einzelnen Lauten bestehende Silben werden nicht abgetrennt: Esel, Ofen, Igel,… …   Deutsche Grammatik

  • Schiffahrt — Schịffahrt die; nur Sg; ↑Schifffahrt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Straße, die — Die Straße, plur. die n, ein Weg, derjenige Raum, auf welchem sich ein Körper von einem Orte zum andern beweget. 1. Im weitesten Verstande für Weg überhaupt, in welchem es doch nur in einigen wenigen Fällen üblich ist. Geh deine Straßen, oder geh …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abfahrtsflagge, die — Die Abfahrtsflagge, plur. die n, in der Schiffahrt, die Flagge, welche auf das Hintertheil des Schiffes gesteckt wird, ein Zeichen zur Abfahrt damit zu geben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”